1. Fleisch vorbereiten: Das Rindfleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Rindfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie von allen Seiten braun sind. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
3. Gemüse schneiden: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden.
4. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Dann die Karotten und die Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
5. Flüssigkeiten hinzufügen: Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Dann die Rinderbrühe, den Thymian und die Lorbeerblätter hinzufügen.
6. Kochen lassen: Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
7. Abschmecken: Vor dem Servieren den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen.
8. Servieren: Den Eintopf heiß in Schalen anrichten und nach Belieben mit frischem Brot oder einem grünen Salat servieren.
Zusätzliche Tipps:
– Für mehr Geschmack können Sie auch ein paar Kartoffeln hinzufügen, die Sie in Würfel schneiden und zusammen mit dem Gemüse anbraten.
– Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.
ADVERTISEMENT