🧀 Tipp: Für eine kompaktere Konsistenz können Sie der Masse auch ein Ei hinzufügen.
3. Das Ei in den Teig schneiden:
Legen Sie Ihre Eierschablone auf den Teig und schneiden Sie zwei identische Formen aus: eine Basis und eine Oberseite.
Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
4. Blätterteig füllen:
Die Füllung mittig in die Eiform verteilen und dabei rundherum 1 bis 2 cm Rand frei lassen.
Die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten.
Mit dem zweiten eiförmigen Teig bedecken.
Drücken Sie die Ränder fest an, um sie zu verschließen.
5. Dekoration & Kochen:
Machen Sie mit einem dünnen Messer kleine dekorative diagonale Schnitte über die Oberseite (ohne ganz nach unten zu schneiden), wie auf dem Foto gezeigt.
Für den „Kräutereffekt“ etwas gehackte Petersilie in die Schlitze geben.
Mit Eigelb bestreichen.
25 bis 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
6. Fertigstellung und Service:
Arrangieren Sie essbare Blüten nach dem Kochen zur Dekoration.
Mit im Dampf oder Salzwasser gegarten Spargelspitzen umgeben.
Heiß, warm oder auch kalt mit einem zitronigen grünen Salat servieren 🍋🥗.
🌱 Varianten:
Vegetarisch: ohne Schinken/Lachs, mit gekochten Champignons, Paprika oder geraspelten Karotten.
Noch köstlicher: Geben Sie gehackte hartgekochte Eier oder etwas Béchamelsauce hinzu.
ADVERTISEMENT