ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachter Käse aus

Zubereitung:

1. Milch zubereiten:

Die Milch in einen großen Topf geben. Falls Sie Sahne verwenden, geben Sie diese jetzt hinzu.

Die Milch bei mittlerer Hitze erhitzen und gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt.

Die Milch auf 88 °C erhitzen. Falls Sie kein Thermometer haben, achten Sie auf gleichmäßigen Dampf – nicht auf kochendes Wasser.

2. Säure hinzufügen:

Topf vom Herd nehmen.

Essig oder Zitronensaft vorsichtig unterrühren.

Die Milch beginnt zu gerinnen und bildet Quark und Molke. 10 Minuten ruhen lassen.

3. Quark abseihen:

Ein Sieb mit einem Käsetuch auslegen oder ein feinmaschiges Sieb verwenden.

Die Mischung vorsichtig in das Sieb schöpfen oder gießen, um die Molke abtropfen zu lassen.

(Tipp: Die Molke für Smoothies, Suppen oder zum Backen aufbewahren!)

4. Würzen und servieren:

Sobald der Quark die gewünschte Konsistenz erreicht hat, in eine Schüssel geben.

Bei Bedarf Salz unterrühren. Für eine besonders cremige Konsistenz etwas mehr Sahne unterheben.

Aufbewahrung:

Ricotta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4–5 Tage haltbar.

Varianten:

Zitronen-Ricotta – Zitronensaft für einen frischen, zitronigen Geschmack.

Ricotta mit Kräutern – Nach dem Abtropfen gehackte Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Schnittlauch unterrühren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire