ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Göttliche Zitronen-Limetten-Charlotte


👉 Bereiten Sie zunächst eine Schüssel zum Einweichen der Kekse vor. Mischen Sie warmes Wasser mit dem Saft einer Zitrone und nach Belieben etwas Sirup oder Likör. Tauchen Sie die flache Seite jedes Kekses kurz ein, damit er nicht auseinanderfällt.
👉 Anschließend den Boden einer Charlottenform (oder eines Teigrings) mit Backpapier auslegen, falls vorhanden, das erleichtert das Stürzen. Die eingeweichten Kekse mit der runden Seite nach außen rund um die Form verteilen und den Boden mit einigen Keksen bedecken.
👉 Schlagen Sie die kalte Sahne in einer Salatschüssel steif. In einem anderen Gefäß den Mascarpone mit dem Zucker und der Schale einer Zitrone (etwas Schale zum Dekorieren aufbewahren) weich werden lassen. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Mascarpone heben und die Masse dabei anheben.
👉 Die Hälfte dieser Creme in die Form geben und gut verteilen. Geben Sie dann eine Schicht Zitronenquark hinzu (etwa die Hälfte des Glases). Fügen Sie nach Belieben eine dünne Schicht eingeweichter Kekse hinzu (optional).
👉 Mit der restlichen Sahne bedecken und abschließend mit der restlichen Zitronencreme verzieren. Glätten Sie die Oberfläche leicht.
👉 Stelle deine Charlotte für mindestens 4 Stunden oder sogar über Nacht in den Kühlschrank, damit sie gut fest wird.

💡 Praktische Ratschläge:
🔸 Passen Sie die Zuckermenge Ihrem Geschmack und der Süße des Zitronenquarks an.
🔸 Wer es besonders zitronig mag, gibt den Saft der zweiten Zitrone zum Mascarpone.
🔸 Für eine noch köstlichere Note können Sie beim Servieren dünne Streifen Limettenschale oder ein paar Minzblätter hinzufügen.

🥡 Erhaltung:
🔸 Decken Sie Ihre Charlotte mit Frischhaltefolie ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
🔸 Idealerweise wird der Verzehr innerhalb von 2 Tagen nach der Zubereitung vorgenommen, da die Kekse noch weiter Flüssigkeit aufsaugen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire