Nutella oder eine andere Haselnuss-Schokoladen-Creme nach Belieben
Anleitung:
Hefe aktivieren:
Milch leicht erwärmen (nicht über 40 °C) und die Trockenhefe darin auflösen.
Etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
Teig herstellen:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
Nata (oder Crème fraîche), Butter, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen.
Die Hefemischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, etwas mehr Milch einarbeiten.
Teig ruhen lassen:
Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und mit einem sauberen Tuch abdecken.
An einem warmen Ort etwa 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Gorditas formen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
Mit einem runden Ausstecher oder Glas (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
Backen:
Eine Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze vorheizen.
Die Teigkreise ohne Fettzugabe in der Pfanne von jeder Seite etwa 2–3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Gorditas sollten innen durchgebacken, aber noch weich sein.
Füllen und servieren:
Die warmen Gorditas seitlich aufschneiden, ohne sie vollständig zu trennen.
Einen großzügigen Löffel Nutella oder eine andere Haselnuss-Schokoladen-Creme in die Mitte geben.
Sofort servieren und genießen.
Diese Gorditas de Nata mit Nutella verbinden traditionelle mexikanische Backkunst mit einem modernen, schokoladigen Twist – ideal für alle Naschkatzen und Liebhaber süßer Leckereien.
ADVERTISEMENT