Einführung
Diese köstlichen und gesunden Pfannkuchen mit Haferflocken und Banane sind die perfekte Wahl für ein nahrhaftes Frühstück oder einen leichten Snack. Sie sind einfach zuzubereiten, glutenfrei und natürlich gesüßt – ideal für alle, die eine gesunde Alternative zu klassischen Pfannkuchen suchen.
Zutaten
100 g (1 Tasse) Haferflocken
150 ml (⅔ Tasse) warmes Wasser
1 reife Banane
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt (optional)
½ TL Zimt (optional)
Eine Prise Salz
Etwas Öl oder Butter zum Braten
Anweisungen
Die Haferflocken mit dem warmen Wasser vermischen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Ei, Backpulver, Vanilleextrakt, Zimt und Salz verrühren.
Die gequollenen Haferflocken zur Bananenmischung geben und gut vermengen. Falls der Teig zu dick ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und leicht einfetten.
Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von jeder Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun backen.
Warm servieren und genießen!
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviere die Pfannkuchen mit frischen Früchten, Joghurt oder Ahornsirup für eine Extraportion Geschmack.
Übrig gebliebene Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Die Pfannkuchen lassen sich auch einfrieren. Einfach zwischen Backpapier legen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
Varianten
Vegan: Das Ei durch eine zusätzliche Banane oder 1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser ersetzt.
Proteinreich: Einen Löffel Proteinpulver zum Teig hinzufügen.
Schokoladig: Einige Schokodrops oder Kakaopulver in den Teig mischen.
Nussig: Ein Esslöffel Mandelmus oder gehackte Nüsse sorgt für eine leckere Note.
ADVERTISEMENT