Gieße nach und nach die warme Milch in die Mischung, während du ständig rührst. So verhinderst du Klumpenbildung und sorgst für eine gleichmäßige, cremige Textur.
Butter und Vanilleextrakt einarbeiten:
Rühre die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt unter. Dies verleiht den Pfannkuchen nicht nur eine zarte Konsistenz, sondern auch einen aromatischen Geschmack.
Wasser einrühren:
Füge das Wasser hinzu und rühre weiter, bis der Teig glatt und etwas dickflüssig wird. Das Wasser sorgt dafür, dass die Pfannkuchen schön fluffig bleiben und nicht zu fest werden.
Pfannkuchen braten:
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib ein wenig Öl hinein. Sobald das Öl heiß ist, gieße etwas Teig in die Pfanne, um die Pfannkuchen zu formen. Brate die Pfannkuchen für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Du kannst je nach Pfannengröße mehrere gleichzeitig braten.
Genuss-Tipp:
Serviere die Haferflockenpfannkuchen mit frischen Früchten, einem Klecks Joghurt oder einem Schuss Ahornsirup. Sie sind eine nahrhafte Frühstücksoption oder ein gesunder Snack für zwischendurch!
Diese Pfannkuchen sind eine großartige Alternative zu klassischen Pfannkuchen und bieten nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Sie sind ideal für alle, die eine gesunde und sättigende Mahlzeit suchen.
ADVERTISEMENT