Den Pfannkuchenteig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Geben Sie die Eier hinzu und anschließend nach und nach die Milch, während Sie weiterrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Dann die geschmolzene Butter und Vanille hinzufügen. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen.
Zubereitung der Pfannkuchen:
Erhitzen Sie eine leicht gefettete beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Eine kleine Schöpfkelle Teig in die heiße Pfanne geben und dünn verteilen. Braten Sie jeden Pfannkuchen etwa 1 bis 2 Minuten auf jeder Seite, bis er leicht gebräunt ist. Mit dem gesamten Teig wiederholen.
Pfannkuchenfüllung:
Sobald Ihre Pfannkuchen fertig gebacken und etwas abgekühlt sind, verteilen Sie auf jedem Pfannkuchen eine dünne Schicht Marmelade aus roten Früchten. Eine Handvoll frische Beeren (Erdbeeren, Brombeeren etc.) darauf verteilen.
Pfannkuchen rollen:
Rollen Sie jeden Crêpe vorsichtig auf, um die Füllung darin einzuschließen. Schneiden Sie sie bei Bedarf in Portionen.
Dekoration und Veredelung:
Richten Sie Ihre gerollten Pfannkuchen auf einem hübschen Teller an. Mit Puderzucker bestreuen und mit ein paar zusätzlichen Beeren und Minzblättern garnieren, um eine frische, farbenfrohe Note zu erhalten.
Praktische Hinweise:
So gelingen Pfannkuchen: Für lockere und luftige Pfannkuchen den Teig vor dem Backen gut ruhen lassen.
Aufbewahrung: Pfannkuchen sind im Kühlschrank 1 bis 2 Tage haltbar. Sie können sie auch einfrieren, achten Sie aber darauf, sie gut in Plastikfolie einzuwickeln.
Tipp: Wenn Sie dünnere Pfannkuchen bevorzugen, passen Sie die Milchmenge für eine dünnere Konsistenz an.
ADVERTISEMENT