Gelingsichere Biskuitrolle, lecker gefüllt mit Quark-Sahne-Creme & Aprikosen


Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen. In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem restlichem Zucker und Vanilleextrakt 8 Minuten hellcremig aufschlagen. Die Eiweiße unterheben. Mehl, Speisestärke und Backpulver auf den Teig sieben und ebenfalls unterheben. Den Teig auf das Backblech geben, glatt verstreichen und 11 – 13 Minuten mittlere Schiene backen.

Nach dem Backen auf ein sauberes Küchenhandtuch etwas Zucker streuen und die Biskuitplatte vom Backblech auf das Handtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte wenden, so daß die gebackenen Oberfläche wieder oben liegt und von der kurzen Seite her fest in das Handtuch einrollen und auskühlen lassen.

✅ Zutaten für die Füllung:
• 1 Glas/Dose Aprikosen (ca. 330g Abtropfgewicht)
• 250g Speisequark 40% Fett
• 180g Frischkäse
• 1 TL Vanilleextrakt oder 1 P. Vanillezucker
• 30g Puderzucker
• 200ml Schlagsahne
• 8 TL San Apart

✅ Zubereitung:
Die Aprikosen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und klein schneiden. Den Quark, Frischkäse, Vanilleextrakt und den Puderzucker mit dem Handmixer kurz cremig verrühren. Die Sahne unter ständigem Rühren langsam zufließen lassen, San Apart dazu geben und die Creme auf höchster Stufe des Handmixer steif schlagen. Zuletzt die Aprikosen unterheben.

130g der Creme wegnehmen und für die Deko auf die Seite legen.

Den Biskuitteig vorsichtig aus dem Handtuch auswickeln, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und glatt verstreichen. Mit Hilfe des Handtuches die Biskuitrolle nun wieder einrollen und im Handtuch eingewickelt etwa zwei Stunden in den Kühlschrank geben.

Nach der Kühlzeit die Rolle aus dem Handtuch wickeln, auf eine Servierplatte legen, ggf. die Enden etwas abschneiden, mit der zurückgelegten Creme dekorieren und mit Zierschnee bestreuen. Die Fondanteier oder andere Deko nach Wahl in die Creme drücken.

Viel Spaß beim Nachbacken 😘

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire