ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gebackene Pfannkuchen mit Hackfleisch, Mais und Paprika

Anleitung:

1. Pfannkuchenteig zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Das Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig beiseite stellen.

2. Hackfleisch anbraten: In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun und durchgegart ist. Mit Pfeffer, Salz und den gewünschten Gewürzen abschmecken. Dann den Mais und die gewürfelte Paprika unterrühren und kurz mitbraten, bis die Paprika leicht weich ist.

3. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.

4. Pfannkuchen schichten: Eine Auflaufform leicht einfetten. Eine Schicht Pfannkuchenteig gleichmäßig in die Form gießen, gefolgt von einer Schicht der Hackfleisch-Mais-Paprika-Mischung. Mit einer weiteren Schicht Teig und dann wieder mit der Füllung fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Teig sein.

5. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht des Teigs streuen.

6. Backen: Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und die Pfannkuchen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

7. Servieren: Die gebackenen Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm servieren. Sie können mit einem frischen Salat oder einer Joghurtsauce serviert werden.

Zusätzlicher Tipp: Diese gebackenen Pfannkuchen sind auch eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten. Fügen Sie gerne zusätzliches Gemüse oder andere Fleischsorten hinzu, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz erstellt. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire