1. Vorbereitung des Eisbeins: Die Schweinshaxe gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und die Lorbeerblätter sowie die geschälten Knoblauchzehen in die Hautritzen stecken.
2. Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel vierteln und zusammen mit der Schweinshaxe in einen großen Topf geben.
3. Kochen: Das Wasser in den Topf gießen, sodass die Haxe vollständig bedeckt ist. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
4. Kartoffeln kochen: Während das Eisbein kocht, die Kartoffeln schälen und in einen separaten Topf mit Salzwasser geben. Die Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und warmhalten.
5. Sauerkraut zubereiten: Das Sauerkraut in einem kleinen Topf erhitzen. Nach Belieben mit etwas Pfeffer und eventuell einem Schuss Wasser würzen. Kurz aufkochen lassen.
6. Eisbein braten: Den Ofen auf 220°C vorheizen. Nach dem Kochen die Schweinshaxe aus dem Topf nehmen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen.
7. Anrichten: Das knusprige Eisbein zusammen mit dem Sauerkraut und den gekochten Kartoffeln auf einem großen Teller anrichten.
8. Servieren: Das Gericht heiß servieren und nach Belieben mit Senf garnieren. Genießen Sie das herzhaft-deftige Gericht!
Zusätzliche Tipps:
– Für mehr Geschmack können Sie das Kochwasser des Eisbeins als Brühe für die Kartoffeln verwenden.
– Ein frisches Bauernbrot passt hervorragend als Beilage zu diesem Gericht. »
ADVERTISEMENT