ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ein nahrhafter Blätterteig mit Fleisch und Gemüse

450 g (ca. 2 Tassen) Blätterteig (gekauft oder selbst gemacht)
100 g (1 Tasse) geriebener Käse (Cheddar oder nach Wahl)
1 Ei (zum Bräunen)
2 Esslöffel Mayonnaise
1 gehackte Knoblauchzehe
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Zucker
2 Esslöffel Tomatensauce

Anweisungen:

Bereiten Sie die Füllung vor:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gehackte Zwiebeln, grüne Paprika und geriebene Karotten hinzufügen. Etwa 5–7 Minuten braten, bis es weich ist.
Hackfleisch hinzufügen und goldbraun braten. Paprika, Knoblauch, Senf, Tomatensauce, Salz und Pfeffer hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
Gekochten Reis, gehackten Kohl und gehackten Speck hinzufügen. Weitere 5-7 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Für einen frischen Kräutergeschmack gehackten Dill und Petersilie hinzufügen. Stellen Sie die Mischung zum Abkühlen beiseite.

Den Kuchen zubereiten:
Den Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Boden einer 9-Zoll-Tarte- oder Kuchenform mit der Hälfte des Teigs auslegen.
Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
Die Füllung mit geriebenem Käse bestreuen.
Den restlichen Blätterteig ausrollen, den Teig abdecken und an den Rändern andrücken, um ihn zu verschließen. Bestreichen Sie die Oberseite mit geschlagenem Ei, um eine goldene Farbe zu erhalten.
Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun und locker ist.

Serviert:
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und warten Sie einige Minuten, bis er abgekühlt ist, bevor Sie ihn anschneiden. Nach Belieben mit weiteren frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.
5 Serviertipps:

Als erfrischenden Kontrast dazu einen hellgrünen Salat mit Zitronenvinaigrette servieren.
Mit geröstetem Gemüse wie Karotten, Kartoffeln oder Rosenkohl servieren.
Für einen cremigen Belag mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt servieren.
Genießen Sie es mit Knoblauchbrot oder gerösteten Baguettescheiben. Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie es mit einem einfachen Tomaten-Gurken-Salat.

Kochtipps:

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass der Blätterteig vor der Verwendung kalt ist.
Für eine leichtere Variante können Sie jedes beliebige Hackfleisch verwenden, beispielsweise Truthahn oder Hühnchen.
Wenn Sie eine geschmackvollere Füllung bevorzugen, fügen Sie der Mischung einige sautierte Pilze oder Spinat hinzu.
Für eine reichhaltigere Füllung fügen Sie der Füllung etwas Frischkäse oder Ricotta hinzu.
Wenn Sie keine frischen Kräuter haben, können getrockneter Thymian oder Oregano ein guter Ersatz sein.

Ernährungsvorteile:
Rinderhackfleisch ist eine gute Quelle für Protein und essentielle Aminosäuren.
Gemüse wie Karotten, Paprika und Kohl liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, Vitamin C und Folsäure.
Reis dient als Energiequelle für Kohlenhydrate.
Die Zugabe frischer Kräuter wie Petersilie liefert Antioxidantien und unterstützt die Gesundheit des Immunsystems.
Der Blätterteig sorgt für eine satte Knusprigkeit und der Käse fügt Kalzium und Eiweiß hinzu.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire