ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Dieses Rezept sprengt alle Erwartungen! Der cremigste Zitronenkuchen ohne Backen – und du brauchst nur ein paar Zutaten!

Zitronenkuchen – schon allein der Gedanke daran weckt Kindheitserinnerungen, Sommergefühle und Lust auf ein frisches, leichtes Dessert. Die Kombination aus süß und sauer, cremig und knusprig ist für viele der Inbegriff eines perfekten Kuchens. Dieser Zitronenkuchen hier geht noch einen Schritt weiter: Er kommt ganz ohne Backen aus und ist dabei so köstlich, dass er auf der Zunge zergeht. Ob für spontane Gäste, heiße Sommertage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieses Rezept ist ein absoluter Volltreffer!

Persönliche Geschichte
Meine Großmutter hatte immer ein Talent dafür, mit wenigen Zutaten etwas Magisches zu kreieren. An besonders warmen Tagen bereitete sie oft einen gekühlten Zitronenkuchen zu, der sofort alle am Tisch glücklich machte. Er war nicht zu süß, erfrischend und cremig – genau wie dieser hier. Inspiriert von Omas Küche, habe ich dieses Rezept weiterentwickelt, vereinfacht und gleichzeitig so verfeinert, dass es auch modernen Ansprüchen gerecht wird.

Zutaten für den besten Zitronenkuchen ohne Backen
1 Dose gezuckerte Kondensmilch
1 Dose ungesüßte Kondensmilch (teilweise oder vollständig verdampft, je nach Verfügbarkeit)
Saft von 3 Zitronen (frisch gepresst)
30 Vanillekekse (alternativ: Zitronenkekse für noch mehr Zitrusnote)
1 Päckchen geschmacklose Gelatine (optional, für mehr Festigkeit)
¼ Tasse Wasser (zum Auflösen der Gelatine)
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Gelatine vorbereiten (optional):
Wenn du dich entscheidest, Gelatine zu verwenden, löse sie in etwa 60 ml Wasser auf und lasse sie einige Minuten quellen. Danach kurz erwärmen, bis sie vollständig aufgelöst ist (nicht kochen!).
Creme herstellen:
Gib die gezuckerte und ungesüßte Kondensmilch sowie die (abgekühlte) Gelatine in einen Mixer oder eine große Schüssel. Beginne mit dem Mixen auf mittlerer Stufe.
Zitronensaft einarbeiten:
Während der Mixer läuft, langsam den Zitronensaft zugeben. Du wirst sehen, wie die Masse durch die Zitronensäure leicht eindickt. Je nach Konsistenz musst du nicht den gesamten Saft verwenden – einfach stoppen, wenn die Masse schön cremig wird.
Schichten:
Eine Form (z. B. Kastenform oder Auflaufform) mit einer Schicht Kekse auslegen. Danach eine Schicht der Creme darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte Creme sein.
Kühlen:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire