ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

„Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel – zart, cremig, mit einer feinen Säure vom Rhabarber und einer luftigen Schaumhaube. Meine Familie nennt ihn ‘Konditorkuchen’ – dabei ist er ganz einfach zu machen. Unbedingt ausprobieren!”

Teig:
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. In 2 Teile teilen (2/3 und 1/3), in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.

Backform vorbereiten:
Die größere Teigportion ausrollen und eine Backform (ca. 25 × 35 cm) damit auslegen. Mit einer Gabel einstechen und den Boden bei 180 °C ca. 15 Minuten vorbacken.

Pudding:
Vanillepudding mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Etwas abkühlen lassen.

Belag schichten:
Rhabarber gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen, anschließend den noch warmen Pudding darüber geben.

Baiser:
Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Zum Schluss das Erdbeerpuddingpulver unterrühren und weiterschlagen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht.
Den Eischnee auf dem Pudding verteilen. Die restliche Teigportion grob über den Baiser reiben.

Backen:
Den Kuchen weitere 35–40 Minuten bei 180 °C backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Finish:
Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire