ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der leckerste den ich je gemacht habe, Omas Blitz Linzer Schnitten! 300 g Haselnüsse, gerieben 1 Prise(n) Zimt

Zubereitung:
Die zimmerwarme Butter mit Staubzucker, am besten mit dem Mixer, etwa 6 Minuten schaumig rühren. Als nächstes die Eier mit dem Mixer separat etwa eine Minute schaumig rühren.
Danach nach und nach unter den Butterabtrieb rühren, danach das Mehl mit Haselnüssen, Schokolade, Backpulver, Salz, Zimt und Nelken gut vermengen und nach und nach unterrühren.
Dann die Halbe Teigmenge auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes tiefes Backblech auftragen und glattstreichen, und den restlichen Teig in einen Spritzsack mit großer, glatter Tülle füllen.
Jetzt die Marmelade gleichmäßig auf den Teig streichen (vorher erwärme ich sie in der Mikrowelle, dann lässt sie sich leichter verteilen).
Unser Tipp: Wer die Linzer Schnitten noch fruchtiger haben möchte, kann gleich 300 g Marmelade verwenden!
5. Danach den in den Spritzsack gefüllten Teig als Gitter auf die Marmelade dressieren. Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 170° etwa 35 Min. backen. Den Kuchen ca. 10 Min. abkühlen lassen, in beliebig große Stücke schneiden. Vollständig auskühlen lassen und dann mit Staubzucker bestreuen.
Die Linzer Schnitten schmecken am nächsten Tag noch viel besser, am Tag danach nochmal besser und so weiter, aber so lange halten sie leider meistens nicht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire