5. Quark unterheben
Jetzt ist es Zeit für den Hauptdarsteller! Heben Sie den Quark vorsichtig unter die Masse. Mischen Sie alles gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
6. In die Form geben
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
7. Backen
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60-70 Minuten. Der Kuchen sollte goldbraun sein und beim Stäbchentest sauber herauskommen.
8. Auskühlen lassen
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwa 30 Minuten in der Form abkühlen. Danach können Sie ihn vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps und Tricks
Hier sind ein paar nützliche Tipps, um Ihren Käsekuchen noch besser zu machen: 💡
Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten, insbesondere der Quark, Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Zucker reduzieren: Wenn Sie einen weniger süßen Käsekuchen bevorzugen, können Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack anpassen.
Stäbchentest: Überprüfen Sie immer den Kuchen mit einem Holzstäbchen. Es sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen durchgebacken ist.
Variationen und Substitutionen
Dieser Käsekuchen ist äußerst vielseitig! Hier sind einige kreative Varianten: 🍑🍒
Früchte hinzufügen: Heben Sie einige Pfirsichstücke oder andere Früchte Ihrer Wahl unter den Teig, um eine fruchtige Note zu erhalten!
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Grieß für eine glutenfreie Version.
Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus (1 Ei = 60 g Apfelmus) und die Butter durch Margarine oder Kokosöl.
ADVERTISEMENT