ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das magische Rezept für Madeleines

des Teiges:
Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle schmelzen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit einem Elektromixer schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Zitronenschale (oder Vanilleextrakt) hinzufügen und gut vermischen.
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz sieben.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Ei-Zucker-Mischung geben und vorsichtig mit einem Spatel vermischen.
Geschmolzene und abgekühlte Butter und Milch hinzufügen und glatt rühren.
Decken Sie die Schüssel mit Folie ab und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde (oder noch besser über Nacht) in den Kühlschrank. Dadurch entsteht beim Kochen der typische Madeleine-Buckel.
Vorbereitung der Formen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Fetten Sie die Madeleine-Form großzügig mit Butter und Mehl ein und achten Sie darauf, dass alle Hohlräume bedeckt sind.
Kochen:
Füllen Sie jeden Hohlraum der Form mit einem Löffel der Mischung und achten Sie darauf, dass diese nicht vollständig gefüllt werden (ca. 2/3 des Hohlraums).
Backen Sie die Madeleines im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten lang oder bis sie an den Rändern goldbraun sind und in der Mitte einen charakteristischen Buckel bilden.
Die Madeleines aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Arbeiten:
Nach dem Abkühlen sind die Madeleines verzehrfertig. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Puderzucker bestreuen.
Werke:
Bei der Schokoladenvariante können Sie dem Mehl noch 2 EL gesiebten Kakao hinzufügen.
Für einen intensiveren Geschmack können Sie einen Teil der Butter durch Haselnussbutter (goldbraun gekochte Butter) ersetzen.
Viel Spaß in der Küche und genieße deine Madeleines!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire