ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das leckerste Abendessen in 10 Minuten: Omas Rezept


Vorbereitung:

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen vor dem Start auf 180 °C (350 °F) vor.
Nudeln kochen: Die Stellini-Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Zubereitung der Béchamelsauce:
Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Mehl hinzufügen und verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugießen, bis die Sauce glatt ist.
Kochen Sie weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit einer Prise Salz und Muskatnuss würzen.
Das Fleisch zubereiten:
Erhitzen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Erhöhen Sie die Hitze auf hoch, geben Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es, bis es braun ist.
Mit Fleischgewürz und bei Bedarf zusätzlich Salz würzen.
Die Tomatensoße unterrühren und einige Minuten köcheln lassen.
Das Gericht zusammenstellen:
In eine Auflaufform die Hälfte der gekochten Nudeln schichten, dann die Hälfte der Fleischmischung und schließlich die Hälfte der Béchamelsauce.
Wiederholen Sie die Schichten mit den restlichen Nudeln, dem restlichen Fleisch und der restlichen Soße.
Backen:
Belegen Sie das Gericht mit dem geriebenen Mozzarella und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Aufschlag:
Lassen Sie das Gericht nach dem Herausnehmen aus dem Ofen einige Minuten ruhen.
Warm servieren und den köstlichen Geschmack des Rezepts Ihrer Großmutter genießen!
Hilfreiche Tipps:

Schichten: Achten Sie darauf, dass jede Schicht gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Bissen ausgewogen und geschmackvoll ist.
Würzen: Passen Sie Salz und Gewürze Ihrem persönlichen Geschmack an.
Serviervorschlag:

Kombinieren Sie dieses herzhafte Gericht mit einem einfachen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
Dieses Rezept bietet eine gute Kombination aus Kohlenhydraten aus der Pasta, Proteinen aus dem Fleisch und Kalzium aus dem Käse. Mit Gemüse serviert, ergibt es eine nahrhafte und vollwertige Mahlzeit – ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nachkochen des Oma-Rezepts nicht nur schöne Erinnerungen weckt, sondern uns auch eine schnelle, köstliche und herzhafte Mahlzeit beschert. Ob für ein arbeitsreiches Abendessen unter der Woche oder einen besonderen Anlass – dieses Gericht wird Sie zufrieden und glücklich machen. Genießen Sie den Geschmack und die Familientradition!

Viel Spaß beim Nachkochen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire