ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Cremiger Kartoffelsalat und paniertes Hähnchen

Kochen Sie die Kartoffeln (ungeschält) in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten lang, bis sie weich sind.
Abgießen, abkühlen lassen, anschließend schälen und in grobe Würfel schneiden.

🐔 Zubereitung des panierten Hähnchens:
Die Hähnchenfilets in große Stücke schneiden.
Nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und dann in Semmelbröseln wenden.
In einer heißen Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie knusprig sind. Auf saugfähigem Papier aufbewahren.

🥣 Zubereitung der cremigen Sauce:
Mischen Sie in einer Schüssel griechischen Joghurt, Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Schnittlauch, Salz und Pfeffer.
Passen Sie die Würze Ihrem Geschmack an.

🥗 Salat zusammenstellen:
In einer großen Salatschüssel die Kartoffeln vorsichtig mit der Sauce vermischen.
Die warmen oder kalten panierten Hähnchenstücke darüber geben.
Mit frischem Schnittlauch bestreuen, eine Prise Pfeffer hinzufügen und servieren!

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Sie können die Kartoffeln am Vortag kochen und gekühlt aufbewahren – dann sind sie fester und halten beim Schneiden besser.

🔄 Zu ersetzende Zutat:
Sie möchten das Hähnchen nicht panieren? ➡️ Verwenden Sie zerkleinertes kaltes Brathähnchen oder sogar hartgekochte Eier für eine schnellere Variante!

🍳 Kochtipp:
Für eine besonders knusprige Panade verwenden Sie eine Mischung aus Semmelbröseln und Panko und braten Sie das Hähnchen in etwas Öl mit Butter 🧈

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire