Brotlaib – 1 Laib (ca. 300 g)
Pflanzenöl – 2 EL
Gewürze (Knoblauchpulver, Kräuter, Salz) – nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Den Kürbis vorbereiten : Den Kürbis schälen und in mittelgroße Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen. Er bildet die Grundlage der Suppe. Achten Sie daher auf gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
Kartoffeln und Karotten schneiden : Kartoffeln und Karotten schälen. In etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln geben der Suppe Fülle, die Karotten sorgen für Süße.
Zwiebel und Knoblauch vorbereiten : Zwiebel fein hacken. Knoblauchzehen schälen, aber ganz lassen, um beim Kochen ein intensives Röstaroma zu erhalten.
Schritt 2: Das Gemüse kochen
Gemüse anbraten : In einem großen Topf 1 EL Pflanzenöl und 1 EL Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Kürbis, Kartoffeln und Karotten hinzufügen : Sobald die Zwiebeln gar sind, Kürbis, Kartoffeln und Karotten in den Topf geben. Das Gemüse umrühren und weitere 5–7 Minuten kochen lassen, damit es die Aromen aufnehmen kann.
Knoblauch hinzufügen : Geben Sie die ganzen Knoblauchzehen hinzu. Knoblauch verleiht der Suppe beim Köcheln ein intensives Aroma.
Wasser hinzufügen : Je nach gewünschter Konsistenz der Suppe 0,5 bis 1 Liter Wasser hinzufügen. Für eine dickere Suppe weniger Wasser verwenden. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und gar ist.
Schritt 3: Die Suppe pürieren
Suppe würzen : Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss und andere Gewürze Ihrer Wahl hinzufügen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen.
Suppe pürieren : Sobald das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe glatt und cremig pürieren. Sie können auch einen normalen Mixer verwenden und portionsweise pürieren. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der heißen Flüssigkeit.
Sahne hinzufügen : 500 ml Sahne unterrühren, um der Suppe eine geschmeidige Konsistenz und Fülle zu verleihen. Sollte die Suppe zu dick sein, können Sie mehr Wasser oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Schritt 4: Croutons zubereiten
Das Brot schneiden : Den Brotlaib in kleine Würfel von etwa 2 cm (1 Zoll) Größe schneiden.
Die Croutons würzen : In einer Schüssel die Brotwürfel mit 2 EL Pflanzenöl und Gewürzen Ihrer Wahl – Knoblauchpulver, getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, Salz und Pfeffer – vermengen.
Croutons backen : Die gewürzten Brotwürfel gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Bei 180 °C (350 °F) 10–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit umrühren, damit sie gleichmäßig garen.
Schritt 5: Servieren der Suppe
Suppe servieren : Die heiße Kürbissuppe in Schüsseln anrichten. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill, etwas Sahne und einer Prise schwarzem Pfeffer garnieren.
Croutons hinzufügen : Garnieren Sie jede Portion mit einer Handvoll hausgemachter Knoblauch-Croutons für mehr Textur und Geschmack.
Kochtipps:
Auswahl des Kürbisses : Verwenden Sie für dieses Rezept einen süßen Kürbis mit festem Fruchtfleisch, beispielsweise Butternusskürbis oder Zuckerkürbis, da diese ein besseres Aroma und eine bessere Konsistenz bieten.
Passen Sie die Konsistenz an : Je nach Wunsch können Sie die Suppe dicker machen, indem Sie weniger Wasser verwenden, oder dünner, indem Sie mehr Sahne oder Brühe hinzufügen.
Mixtipp : Wenn Sie einen normalen Mixer verwenden, lassen Sie die Suppe vor dem Mixen etwas abkühlen, um Spritzer zu vermeiden.
Passen Sie die Croutons an : Sie können mit verschiedenen Gewürzen experimentieren oder Knoblauchbutter verwenden, um den Croutons
ADVERTISEMENT