ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Cremige Alfredo-Lasagne Zutaten (für 4-6 Portionen): • 1 Esslöffel Olivenöl • 1 kleine Zwiebel, gehackt • 3 Knoblauchzehen, gehackt

1. Vorbereitung der Zutaten:
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Falls du die Lasagne-Nudeln noch nicht gebrochen hast, kannst du sie jetzt in kleinere Stücke brechen, damit sie später besser in der Suppe kochen können.
2. Wurst anbraten:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die italienische Wurst hinzufügen und unter regelmäßigem Rühren bräunen, bis sie vollständig durchgegart ist. Achte darauf, die Wurst in kleine Stücke zu zerbröseln, damit sie gut in die Suppe passt.
3. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Füge nun die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zur Wurst hinzu und brate beides an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Der Knoblauch sollte dabei nicht verbrennen, also achte darauf, dass er nur kurz mitbrät.
4. Brühe und Tomaten hinzufügen:
Gieße nun die Hühner- oder Gemüsebrühe in den Topf und füge die zerdrückten Tomaten hinzu. Streue die italienischen Gewürze darüber und bringe die Mischung zum Kochen. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen miteinander verbinden.
5. Lasagne-Nudeln und Alfredo-Sauce hinzufügen:
Sobald die Brühe kocht, füge die Lasagne-Nudeln hinzu. Lasse die Nudeln in der Brühe weich kochen (ca. 10-12 Minuten). Die Suppe wird dadurch immer sämiger und die Nudeln nehmen den Geschmack der Brühe auf.
Gleichzeitig rührst du die Alfredo-Sauce ein. Wenn du fertige Alfredo-Sauce verwendest, achte darauf, dass sie gut mit den anderen Zutaten vermischt wird. Falls du selbst eine Sauce zubereitet hast, kannst du sie ebenfalls jetzt in den Topf geben.
6. Abschmecken:
Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas mehr italienische Gewürze hinzufügen, falls du den Geschmack intensivieren möchtest. Lasse die Suppe auf mittlerer Hitze weiterköcheln, bis die Lasagne-Nudeln weich sind und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
7. Servieren:
Die Alfredo-Lasagne-Suppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten. Garniere sie mit frisch geriebenem Parmesan und optional mit Basilikumblättern für eine zusätzliche frische Note.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire