Christstollen

1. Die Milch sanft erwärmen, bis sie lauwarm ist, und dann die Trockenhefe darin auflösen.
2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, Zimt und die Prise Salz gut vermischen.
3. Gib die Butter, die Eier und die Hefemilch dazu und verknete alles zu einem glatten Teig.
4. Nun kommen die getrockneten Früchte und die gehackten Mandeln dazu. Knete alles gründlich unter, sodass sich die Zutaten gut verteilen.
5. Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er schön aufgegangen ist.
6. Bestäube deine Arbeitsfläche mit Mehl, gib den Teig darauf und forme ihn nach Lust und Laune – traditionell länglich mit einer Wölbung in der Mitte.
7. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und backe den Stollen etwa 40 bis 50 Minuten, bis er goldbraun ist.
8. Lass den Christstollen gut auskühlen und bestäube ihn dann großzügig mit Puderzucker – das verleiht ihm den festlichen Touch. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire