ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Brioche Calzone mit Käse, Schinken und weichem Ei

In einer Schüssel die Hefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
Geben Sie das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und fügen Sie dann das ganze Ei und die weiche Butter hinzu.
Die Milch-Hefe-Mischung dazugeben und 10 Minuten lang kneten, bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
Mit einem sauberen Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
2️⃣ Calzone formen und füllen
Den Teig entgasen und in zwei gleiche Teile teilen.
Jede Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
Die Oberfläche leicht mit Crème fraîche bestreichen, um sie weich zu machen.
Den geriebenen Käse und den Schinken in Streifen verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Rollen Sie den Teig so auf, dass die Füllung eingeschlossen ist, und verschließen Sie die Ränder gut, indem Sie sie zusammendrücken.
Machen Sie oben regelmäßige Schnitte, ohne sie ganz durchzuschneiden, um einen schönen goldenen Effekt zu erzielen.
3️⃣ Kochen und letzte Handgriffe
Die Calzone auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren, dann die Calzone großzügig damit bestreichen, bis sie eine schöne goldbraune Kruste bekommen.
20 Minuten bei 180 °C backen.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen, schlagen Sie auf jede Calzone ein Ei und fügen Sie eine Tomatenscheibe hinzu.
Für weitere 10 Minuten in den Ofen geben, bis das Eiweiß fest ist, das Eigelb aber noch leicht flüssig ist.
Für einen Hauch Frische mit frisch gehackter Petersilie direkt aus dem Ofen bestreuen.
🌟 Tipps und Tricks
✔️ Noch weicherer Teig? Nach dem Formen ein zweites Mal gehen lassen (30 Min.).
✔️ Variieren Sie die Käsesorten: Probieren Sie Gouda oder Blauschimmelkäse für einen intensiveren Geschmack.
✔️ Gemüse hinzufügen: Zu diesem Rezept passen sehr gut gebratene Champignons oder gegrillte Paprika.
✔️ Aufbewahrung: Diese Calzone kann 24 Stunden lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen 10 Minuten bei 150°C in den Backofen geben, damit es feucht bleibt.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire