Bereiten Sie die leckere Füllung vor
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die fein gehackte Zwiebel dazugeben und 3 Minuten anbraten. Den gepressten Knoblauch dazugeben und anschließend das Hackfleisch dazugeben. 7 bis 8 Minuten anbraten und dabei das Fleisch mit einem Holzlöffel gut zerkleinern.
Fügen Sie die Aromen hinzu
Tomatenmark, Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen. Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Lassen Sie es weitere 2 Minuten kochen, damit sich alle Aromen vermischen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Teig schneiden
Verteilen Sie Ihren Blätterteig auf der Arbeitsfläche. Schneiden Sie aus jeder Rolle 4 Rechtecke. Auf 4 Rechtecken jeweils eine Portion Füllung genau in der Mitte verteilen und ringsherum einen freien Rand lassen.
Bereiten Sie das durchbrochene Oberteil vor
In die anderen 4 Rechtecke schneiden Sie mit einem scharfen Messer regelmäßig ein, jedoch nicht bis zum Rand. Dadurch entsteht der geflochtene, knusprige Effekt, der auf dem Foto zu sehen ist.
Die Leckereien zusammenstellen
Legen Sie die durchbrochenen Rechtecke vorsichtig auf die mit Fleisch gefüllten Rechtecke. Die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel gut verschließen.
Anbraten und backen
Legen Sie die Leckereien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit Eigelb bestreichen. Bei 200 °C (Umluft) 20 Minuten backen, bis es goldbraun und aufgebläht ist.
Geben Sie Ihrem Look den letzten Schliff
Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen für einen angenehmen Duft und Eleganz mit frischem Thymian bestreuen. Heiß mit einem grünen Salat oder rohem Gemüse servieren.
🌟 Tipps und Tricks
Wenn Sie scharfe Aromen mögen, geben Sie der Füllung eine Prise Piment d’Espelette hinzu.
Für eine leichtere Variante können Sie das Fleisch durch Gemüsehackfleisch oder zerbröselten Tofu ersetzen.
🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter sind die Leckereien 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Um sie wieder knusprig zu machen, erhitzen Sie sie 8 bis 10 Minuten lang bei 150 °C im Backofen.
ADVERTISEMENT