ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Biskuitrolle mit Schokodrops: super fluffig und lecker

Zubereitung:
1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus.

2. Den Kuchenteig zubereiten:
Schlagen Sie die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe, bis die Mischung hellgelb und locker ist (das dauert etwa 5–7 Minuten).

Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.

Mehl, Backpulver und eine Prise Salz über die Eiermasse sieben und mit einem Spatel oder Holzlöffel vorsichtig unterheben. Mischen Sie dies vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Kuchen backen:
Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.

Backen Sie den Kuchen 8–10 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis ein Spieß sauber herauskommt und der Kuchen leicht gebräunt ist.

Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und legen Sie ein sauberes Geschirrtuch auf eine andere Oberfläche. Bestäuben Sie das Tuch leicht mit Puderzucker.

Den Kuchen verkehrt herum auf das Küchentuch legen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Kuchen mit dem Küchentuch vorsichtig aufrollen, sodass er die Form einer Biskuitrolle annimmt. Den Kuchen im aufgerollten Zustand vollständig auskühlen lassen.

4. Füllung zubereiten:
Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.

Sobald die Sahne gut geschlagen ist, heben Sie die Schokoladenstückchen unter die Schlagsahne.

5. Die Biskuitrolle füllen:
Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aufrollen. Verteilen Sie die Schokoladen-Schlagsahne-Füllung gleichmäßig auf der Innenseite des Kuchens.

Rollen Sie den Kuchen wieder auf, achten Sie jedoch darauf, dass das Backpapier oder Geschirrtuch nicht mitbackt.

6. Fertigstellung:
Für ein schönes Finish bestäuben Sie die Biskuitrolle mit etwas Puderzucker und geben Sie optional zur zusätzlichen Dekoration noch ein paar zusätzliche Schokodrops hinzu.

Stellen Sie die Biskuitrolle für eine Weile in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird (ca. 30 Minuten).

7. Servieren:
Schneiden Sie die Biskuitrolle in schöne, gleichmäßige Stücke und servieren Sie sie!

Variationen und Tipps:
Variieren Sie die Füllung: Ergänzen Sie die Füllung zusätzlich mit gehackten Nüssen wie Haselnüssen oder Mandeln oder etwas Kaffeeextrakt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Andere Schokolade: Verwenden Sie Milchschokolade oder weiße Schokoladenstückchen, wenn Sie einen anderen Schokoladengeschmack wünschen.

Für mehr Luft: Wer den Kuchen noch lockerer machen möchte, kann die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Speichern:
Die Biskuitrolle ist gut abgedeckt 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Diese Biskuitrolle mit Schokoladenstückchen ist ein leichter, dekadenter Leckerbissen, der jeden überraschen wird. Perfekt für Partys oder wenn Sie einfach Lust auf etwas Leckeres haben! 🎂🍫

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire