Nach und nach die geschmolzene Butter hinzufügen und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Mehl und Backpulver zusammen sieben und dann unter die Eiermischung heben, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Bereiten Sie die Äpfel vor:
Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
In einer separaten Schüssel die Apfelscheiben mit 3 Esslöffeln Zucker und Zimt nach Geschmack vermengen.
Den Kuchen zusammensetzen:
Fetten und mehlen Sie eine Springform oder Kuchenform mit 20 cm Durchmesser.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen.
Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
Gießen Sie den restlichen Teig über die Apfelscheiben und verteilen Sie ihn gleichmäßig, sodass die Äpfel bedeckt sind.
Den Kuchen backen:
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und 35 Minuten backen.
Überprüfen Sie den Kuchen nach 35 Minuten. Backen Sie ihn bei Bedarf weitere 5–10 Minuten, bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt und die Oberseite goldbraun ist.
Abkühlen und servieren:
Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie den Rand der Springform entfernen.
Legen Sie den Kuchen auf ein Kuchengitter, damit er vollständig abkühlen kann.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne als ganz besondere Leckerei.
Kochtipps
Achten Sie darauf, dass die Butter geschmolzen, aber nicht zu heiß ist, wenn Sie sie zur Eiermischung geben, damit sie nicht gerinnt.
Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie der Apfelmischung eine Prise Muskatnuss oder Nelken hinzufügen.
Ernährungsphysiologische Vorteile
Äpfel sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C, wodurch dieser Kuchen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Ernährungsinformationen
Enthält Milchprodukte (Butter) und Eier.
Kann durch Verwendung einer pflanzlichen Butteralternative milchfrei gemacht werden.
Tipps zur Lagerung
Bewahren Sie übrig gebliebenen Apfelkuchen bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. Für eine längere Lagerung können Sie ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses beliebte Apfelkuchenrezept ist ein Klassiker und kombiniert einfache Zutaten zu einem Dessert, das sowohl wohltuend als auch köstlich ist. Die zarte Kruste und die würzige Apfelfüllung machen es zu einem perfekten Leckerbissen für jeden Anlass.
Abschluss
Wir hoffen, dass Ihnen das Backen und Genießen dieses Apfelkuchens genauso viel Spaß macht wie uns. Es ist ein zeitloses Dessert, das Freude und Wärme auf jeden Tisch bringt. Vergessen Sie nicht, uns zu liken, zu abonnieren und Ihre Erfahrungen beim Kuchenbacken mit uns zu teilen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
ADVERTISEMENT