3. Pizza zusammensetzen:
Rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Dicke aus.
Legen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder einen vorgeheizten Pizzastein.
Bestreichen Sie die Teigränder mit Olivenöl für eine goldbraune, knusprige Kruste.
Verteilen Sie eine dünne Schicht BBQ-Sauce auf dem Pizzateig und lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei.
Verteilen Sie das BBQ-Hähnchen gleichmäßig auf der Pizza.
Mit geschnittenen roten Zwiebeln und einer Mischung aus geriebenem Mozzarella und Cheddar belegen.
Die Pizza 10–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
4. Beilagensalat zubereiten:
Während die Pizza backt, gemischten Salat, Gurke, Kirschtomaten, rote Zwiebeln und geraspelte Karotten in einer großen Schüssel vermengen.
Mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen.
5. Pizza fertigstellen und servieren:
Sobald die Pizza fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und mit frischem Koriander bestreuen.
In Scheiben schneiden und mit dem frischen Beilagensalat servieren.
🍴 Servieren:
Servieren Sie heiße BBQ-Chicken-Pizzastücke mit einem knackigen Salat.
💥 Warum du es lieben wirst
🍗 Saftiges BBQ-Hähnchen auf einer knusprigen Käsepizza
🧀 Eine Mischung aus Mozzarella und Cheddar für extra Geschmack
🥗 Ein leichter Salat gleicht die Schwere der Pizza aus
🌿 Frischer Koriander für eine würzige Note
💡 Tipps & Variationen
Zusätzliche Beläge: Für mehr Geschmack Pilze, Paprika oder Oliven auf die Pizza geben.
Teigalternativen: Nach Belieben einen Blumenkohlboden oder einen glutenfreien Pizzaboden verwenden.
Salatdressing: Statt Balsamico kannst du Ranch-Dressing, Vinaigrette oder dein Lieblingsdressing verwenden.
ADVERTISEMENT