ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

BAKLAVA MIT KONDITORCREME

1. Füllung vorbereiten:
• Die Nüsse (Walnüsse, Pistazien oder Mandeln) in kleine Stücke hacken.
• In einer Schüssel mit 1/2 Tasse Zucker vermischen, um die Füllung vorzubereiten.

2. Konditorcreme zubereiten:
• In einem kleinen Topf 1 Tasse Milch erhitzen.
• In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker (1/2 Tasse) und dem Mehl verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
• Sobald die Milch heiß ist, langsam in die Eigelb-Mischung gießen, dabei ständig rühren.
• Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme dickflüssig wird.
• Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Baklava vorbereiten:
• Den Filoteig ausbreiten und mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet.
• Eine Backform (z.B. 20×30 cm) mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
• Einen Filoteigbogen hineinlegen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Diesen Schritt mit weiteren Schichten wiederholen (ca. 5-6 Schichten).
• Eine dünne Schicht Nussmischung gleichmäßig verteilen.
• Eine dünne Schicht Konditorcreme darauf geben und vorsichtig verstreichen.
• Wieder 5-6 Schichten Filoteig und dann die Nuss- und Cremefüllung schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
• Mit einer letzten Schicht Filoteig abschließen.

4. Backen:
• Den Ofen auf 180°C vorheizen.
• Die Baklava in gleichmäßige Rauten oder Quadrate schneiden.
• Im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

5. Sirup zubereiten:
• In einem kleinen Topf 1 Tasse Zucker mit 1 Tasse Wasser zum Kochen bringen.
• Sobald der Sirup dickflüssig wird, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

6. Baklava fertigstellen:
• Sobald die Baklava aus dem Ofen kommt, sofort den abgekühlten Sirup gleichmäßig darüber gießen.
• Die Baklava vollständig abkühlen lassen, damit der Sirup gut einziehen kann.

Genieße dein leckeres Baklava mit der cremigen Konditorfüllung! 🍯

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire