1. Auberginen entwässern:
Die Auberginenscheiben in ein großes Sieb legen, mit kaltem Wasser bedecken und 1 EL Salz darüber streuen. 15 Minuten ziehen lassen, um Bitterstoffe zu entziehen. Danach abspülen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
2. Gemüse vorbacken:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auberginen- und Tomatenscheiben mit etwas Olivenöl einpinseln, mit Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
Auberginen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Tomaten parallel etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht weich sind. Beiseitestellen.
3. Ricotta-Spinat-Füllung zubereiten:
Spinat in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze kurz zusammenfallen lassen. Anschließend grob hacken.
In einer Schüssel Ricotta, Spinat, Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer und die Kräuter vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.
4. Auflauf schichten:
Eine quadratische Auflaufform (ca. 20×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
Zuerst eine Schicht gebackener Auberginenscheiben einlegen, leicht überlappend.
Dann die Hälfte der Ricotta-Spinat-Masse gleichmäßig darauf verteilen.
Tomatenscheiben darauf legen und etwas Tomatensauce darüber träufeln.
Die Hälfte der Mini-Mozzarella-Kugeln darauf verteilen.
5. Weitere Schichten und Abschluss:
Den Vorgang mit einer weiteren Schicht Aubergine, der restlichen Ricotta-Masse, Tomaten, Tomatensauce und Mozzarella wiederholen.
Wenn noch Platz in der Form ist, mit einer dritten Auberginenschicht abschließen.
Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und geriebenen Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
6. Backen:
Den Auflauf bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
7. Servieren:
Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. In Quadrate schneiden und warm genießen – am besten mit knusprigem Baguette oder einem grünen Salat.
Guten Appetit!