1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Das sorgt für eine aromatische Basis.
2. Gewürze hinzufügen:
Das Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und kurz anrösten. Dies lässt die Gewürze ihre Aromen entfalten, was der Suppe eine besondere Tiefe verleiht.
3. Linsen und Tomaten:
Die roten Linsen und die gehackten Tomaten in den Topf geben. Alles gut umrühren und kurz aufkochen lassen, damit sich die Zutaten miteinander verbinden.
4. Gemüsebrühe hinzugeben:
Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
5. Brokkoli hinzugeben:
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in die Suppe geben. Weitere 5–7 Minuten kochen lassen, bis der Brokkoli bissfest ist. So bleibt er schön grün und behält seine Nährstoffe.
6. Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Dies sorgt dafür, dass die Aromen perfekt abgestimmt sind.
7. Servieren:
Die Linsen-Currysuppe in Schüsseln anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Der Koriander verleiht der Suppe eine frische, aromatische Note und rundet den Geschmack ab.
Fazit:
Diese Linsen-Currysuppe mit Brokkoli ist ein wahres Geschmackserlebnis und gleichzeitig eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit. Sie eignet sich hervorragend für ein leichtes Abendessen oder als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen. Die Kombination aus der würzigen Currysauce, den zarten Linsen und dem knackigen Brokkoli macht diese Suppe zu einem wahren Genuss. Sie ist schnell zubereitet, voller Geschmack und garantiert ein Highlight auf deinem Esstisch.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT