ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zitronenkuchen Deluxe: Saftig, Cremig, Unwiderstehlich

Zitronenkuchen – ein echter Klassiker unter den Desserts. Aber was wäre, wenn man den klassischen Zitronenkuchen neu interpretieren würde? Mit einer zarten, puddingartigen Zitronencreme in der Mitte, umhüllt von einem fluffigen, saftigen Rührteig – genau das erwartet dich in diesem Rezept. Ein Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch überzeugt. Ideal für ein gemütliches Kaffeekränzchen, einen Frühlingsbrunch oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diesen zweischichtigen Zitronenkuchen mit cremiger Füllung ganz einfach zu Hause nachbacken kannst – inklusive vieler Tipps für ein perfektes Ergebnis.

Warum du diesen Zitronenkuchen lieben wirst:
✅ Zwei Texturen in einem: Weicher Teig trifft auf samtige Zitronencreme
✅ Intensiv zitronig, aber ausgewogen süß
✅ Einfach zuzubereiten – auch für Backanfänger geeignet
✅ Lässt sich wunderbar vorbereiten und ist noch besser am nächsten Tag

Zutaten für eine Springform (Ø 20–22 cm)
Für die Zitronencreme (ähnlich einem Pudding):
1 Ei
50 g Zucker
40 g Speisestärke (z. B. Maisstärke)
Saft von 1 Zitrone
Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
300 ml Milch (Vollmilch empfohlen)
Für den Rührteig:
2 Eier
100 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
120 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
120 ml Milch
220 g Weizenmehl (Typ 405)
15 g Backpulver
Für das Finish:
Etwas geschmolzene Butter
Kokosraspeln zum Bestreuen
Vorbereitung: Erste Schritte für perfekten Zitronengeschmack
Bevor du beginnst, solltest du alle Zutaten abwiegen und auf Zimmertemperatur bringen. Frisch gepresster Zitronensaft und Zitronenabrieb aus einer unbehandelten Frucht sorgen für ein intensives, natürliches Aroma.

Schritt 1: Die Zitronencreme zubereiten
Diese Creme ähnelt einem Pudding und bildet die leckere Füllung des Kuchens.

In einem Topf das Ei, den Zucker, die Speisestärke, den Zitronensaft und den Abrieb mit einem Schneebesen glatt verrühren.
Milch langsam dazugießen und alles nochmals gut vermischen.
Den Topf auf mittlerer Hitze erwärmen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht.
Die heiße Creme in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken (damit sich keine Haut bildet) und im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
💡 Tipp: Wer es besonders zitronig mag, kann ein paar Tropfen natürliches Zitronenaroma hinzufügen.

Schritt 2: Rührteig vorbereiten
Während die Creme abkühlt, bereitest du den Teig vor.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire