ZUTATEN:
Ich hoffe, Sie können die Rezepte mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen und mir einen Kommentar hinterlassen, bitte.
Für den Teig:
1 Ei – Ein Bindemittel, das dem Teig Struktur verleiht.
6 EL Öl – Für die Feuchtigkeit und das geschmeidige Arbeiten des Teigs.
6 EL Milch – Trägt zur geschmeidigen Konsistenz des Teigs bei.
80 g Zucker – Für eine angenehme Süße im Teig.
300 g Mehl – Die Hauptzutat für die Basis des Teigs.
1 Pkt. Backpulver – Lässt den Teig aufgehen und sorgt für eine lockere Struktur.
125 g Quark (Magerquark) – Macht den Teig besonders saftig und gibt eine feine Konsistenz.
Für den Belag:
2 Eier – Geben dem Belag Halt und Struktur.
250 g Rosinen – Für eine fruchtige Note im Belag. Optional können sie in Rum eingeweicht werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
evtl. Rum – Für das Einweichen der Rosinen, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
1250 ml Milch – Wird für den Puddingbelag verwendet und sorgt für die cremige Konsistenz.
6 Becher Schmand – Verleiht dem Belag eine reichhaltige, cremige Textur.
10 EL Zucker – Sorgt für die notwendige Süße im Belag.
4 Pkt. Puddingpulver, Vanille – Für die Vanillenote und die dicke Konsistenz des Puddings.
Zubereitung: