Legt den Teig auf eine mit Backpapier ausgelegte Arbeitsfläche oder direkt auf ein Backblech.
Mit einem Nudelholz rollt ihr den Teig gleichmäßig aus, bis er etwa 1 cm dick ist. Diese Dicke sorgt dafür, dass die Schnecken beim Backen schön fluffig werden.
3. Füllung vorbereiten:
Jetzt ist es Zeit, den ausgerollten Teig mit Zimt und Zucker zu bestreuen.
Je nach Geschmack könnt ihr eine großzügige Menge verwenden. Wenn ihr es fruchtig mögt, verteilt auch ein paar Rosinen gleichmäßig auf dem Teig.
Ihr könnt die Füllung variieren, zum Beispiel mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen für einen anderen Twist.
4. Schnecken formen:
Beginnt an einer der langen Seiten und rollt den Teig fest auf.
Die Rolle sollte gleichmäßig und nicht zu locker sein, damit die Schnecken beim Backen gut zusammenhalten.
Schneidet die Rolle anschließend in etwa 2 cm dicke Scheiben. Ihr solltet etwa 12 bis 15 Schnecken erhalten.
Legt die Schnecken mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech, damit sie beim Backen genug Platz haben.
5. Backen:
Heißt euren Ofen auf 200°C Umluft vor und backt die Schnecken für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Wenn ihr einen noch intensiveren Geschmack wollt, könnt ihr die letzten 5 Minuten die Hitze auf 220°C erhöhen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
6. Servieren:
Nach dem Backen lasst ihr die Schnecken kurz auf dem Blech auskühlen.
Serviert sie warm, am besten direkt nach dem Backen. Sie schmecken aber auch am nächsten Tag noch köstlich!
Diese schnellen Quark-Zimt-Schnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig. Ihr könnt sie nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Egal, ob mit Nüssen, Schokolade oder frischem Obst – die Möglichkeiten sind endlos!
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT